start | news | termine | archiv | poetry Slam | links | crew | gästebuch | \/ |
www.wtwwa.de news Aktuell: seit 16.05.12No.9: 09.09.09 - 01.05.12 No.8: 23.12.07 - 20.08.09 No.7: 28.11.06 - 13.12.07 No.6: 24.10.05 - 15.11.06 No.5: 29.04.04 - 29.09.05 No.4: 07.08.03 - 22.04.04 No.3: 26.11.02 - 27.06.03 No.2: 14.05.02 - 15.11.02 No.1: 20.11.01 - 02.05.02 |
Berichte, Veranstaltungstips, Neuigkeiten!
(Links auf andere Seiten, für die wir natürlich nicht verantwortlich sind, öffnen i.d.R. ein neues Fenster.)
15.11.2006 Poetikdozentur Am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, ist Albert Ostermaier mit einer musikalischen Lyrikperformance im Literaturhaus Villa Clementine zu Gast. Der Münchner Dramatiker und Lyriker Albert Ostermaier stellt dort morgen im Rahmen der 5. Poetikdozentur seinen neuen Gedichtband "Polar" vor, eine Hommage an das französische Kino der 60er und 70er Jahre und den film noir. Dabei wird vom Münchner Beat-Musiker und DJ Saam Schlamminger musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei Veranstalter und Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße/ Ecke Wilhelmstraße. Informationen unter Tel. 0611 3086365 (be) 19.10.2006 Gestern in der Räucherkammer Noch ganz im Rausch einer schicken Veranstaltung, der über das Schmuddelwetter heute gnädig hinwegsehen läßt. Jan Off las wie der alte Hase, der er ja so oder so ist, und ließ sich beim Vortrag den müden Nacken massieren, eine aus dem Publikum hatte sich erbarmt und war zu ihm rauf auf die Bühne gekrachselt. Dj AMOK77 legte lustige Punkmusik auf von Bands mit lustigen Namen, wer kennt etwa nicht die Band "Nörgelsucht". Beim Slam zwischen Jens Jekewitz, Falk Fatal, Handschuh (ja, so nannte der sich), Mary Grebner und Stefan Reis, war mein Favorit Handschuh, "...der Diktator in meinem Herzen bist Du", aber König Publikum entschied sich für Stefan Reis, was dieser schon deswegen verdient hat, weil er nur zum konsumieren gekommen war und eigentlich nicht slammen wollte. Wer es verpasst hat, hat es verpasst! (be) 5.10.2006 Letzten Mittwoch in der Räucherkammer ![]() 6.9.2006 Bücher aus Süßwaren-Automaten Gibt es zwar schon seit 2004, aber mir ist es neu und ich finde es bemerkenswert: Hefte der SuKuLTuR-Leseheftreihe "Schöner Lesen" kann man nicht nur im Buchladen, sondern auch an einigen Hauptbahnhöfen am Automaten für nur einen Euro erwerben, da wo man sonst Weingummi, Schokoriegel und sonstiges Naschwerk zieht, u.a. gibt es das in Berlin, Düsseldorf oder Osnabrück. Sehr hübsche Sache das! Bei meiner nächsten Bahnfahrt sehe ich hoffenlich so einen Automaten und ziehe mir dann Mitte/Ende September 2006 die frisch gedruckte Heftnummer 58: Der Tag beginnt mit Kohlendreck, 2 Erzählungen von Maik Lippert. Mehr Infos zu den Automatenbüchern unter: www.satt.org/sukultur/automaten/index.html. (be) 29.8.2006 Buchpremiere am 6.9. Am Mittwoch, 6.9.06 liest im Literaturhaus Villa Clementine in der Frankfurter Str. 1 in 65189 Wiesbaden um 20:00 Uhr unser Alexander Pfeiffer aus seinem ganz neuen Wiesbadener Krimidrama SO WIE DURCHS FEUER HINDURCH. Dazu trinkt man "Bloody Mary" oder "Ladykiller". Denn, soviel sei verraten, die schöne Leiche ist die Frau vom Chef. Der Eintritt ist frei. (be) 28.8.2006 Der Slam beim Folklore-Festival Am Samstag zurück aus der Sommerpause mit unserem 8. Slam bei "Folklore im Garten". Zur Slamschlacht glücklicherweise keine Schlammschlacht, das Aprilwetter im August bescherte unserem Publikum anderthalb Stunden lang Regenfrei. Der glückliche Gewinner trägt auf dem Foto Grün und heißt Tobias Kunze, aus Hannover kam er angereist. Der zweite Finalist sitzt ganz rechts, bei seinem Text über Liebe, Studentenprotest, Trennung und Flipperspielen, den er mit frischer Druckerschwärze an den Fingern vortrug, war ich froh, daß ich eine Sonnenbrille aufhatte. Nach diesem Qualifikations-Slam für den National-Slam im November in München wird Jens Jekewitz, unser Mann aus Wiesbaden, Wiesbaden denn auch vertreten, denn Tobias Kunze hat sich bereits für eine andere Stadt qualifiziert. Für die beiden Sieger gab es eine große und eine kleine Schreibkladde mit rosa Plüschbezug zum Liebhaben und als Trostpreise gab es Tintenfässchen mit Brausepulver, wie hübsch. ![]() Tobias Kunze, Toby Heyel, Claas Neumann, Ken Yamamoto, Denis Seyfarth, Ann O. Nymia, Klaus-Peter Ernst, Karsten Hohage, Jens Jekewitz beim 8. Slam bei "Folklore im Garten". (be) 4.7.2006 Poetry Kids im Radio: Hey, die Poetry Kids vom letzten Poetry Kids Slam! sind im Radio. Und zwar am 14. Juli auf HR2 in der Sendung Domino. (be) 4.6.2006 Letzten Mittwoch in der Räucherkammer: Nach einer tollen Lesung und Songs von und mit Almut Klotz und Reverend Dabeler verabschieden wir uns in die Fußballsommerpause, Ahoi!
27.4.2006 Gestern in der Räucherkammer Endlich mal wieder ein Slam! Klein aber fein mit Toby Heyel aus Stuttgart (Sieger), Jlhan Atasoy (www.ilhanatasoy.com/), Mary Grebener sowie Karsten Hohage (www.grohacke.de). Unsere großartige Gastautorin Kirsten Fuchs (www.kirsten-fuchs.de/) las doch nicht aus ihrem Roman "Die Titanic und Herr Berg", also kaufen und selber lesen! (be) 21.4.2006 Lesefest am Sonntag in der Fasanerie: Zum Welttag des Buches gibt es am Sonntag, 23.4., wieder ab 11 Uhr eine Lesefest in der Fasanerie mit Buchständen und Lesungen. Die wilden Worte werden am Nachmittag mit einer szenischen Lesung für Kinder vertreten sein. Highlight wird sicher wieder der Auftritt der Wiesbadener Buchhändler sein: Diesmal steht "Die Zaubertröte" auf dem Programm (um 11 Uhr und nochmal um 16 Uhr). Ein Ausflug in die Fasanerie lohnt sich also allemal! (be) 30.3.2006 Gestern in der Räucherkammer:
23.2.2006 Gestern in der Räucherkammer:
20.1.2006 Im Januar bei den Poetry Kids: Volle Liste am Mittwoch, acht Kinder haben mit geslämmt. Drei kamen ins Finale (Hacer 13 Jahre, Volkan 8 Jahre, Marvin 12 Jahre). Der Jüngste hat mit einer Geschichte über Piraten gewonnen, der ist übrigens der kleine Bruder vom Muhammed, dem Jahresmeister 2005 - wird Volkan in seine Fußstabsen treten? (be) 19.12.2005 Die Grand Slams 2005: Beim Grand Slam der Poetry Kids letzten Mitwoch im Kinderpalast siegte der 12jährige Muhammed. Auf dem Foto bestaunen die drei Finalisten ihre Lebkuchenmedaillen. Beim Grand Slam in der Räucherkammer am Freitag kürte das Publikum (mittleres Foto) Falk Fatal (unteres Foto, dritter v. re) zum Sieger. Beim Kids Slam geht es schon am 18.1. weiter, unsere monatliche Show in der Räucherkammer pausiert im Januar, wir sehen uns da am 22.2 wieder. Bis dahin allen eine schöne Zeit!
1.12.2005 Gestern in der Räucherkammer: Gestern nur Leute mit M auf der Bühne, ist mir vorhin bei der Nachlese im Radio aufgefallen: Meta, Michael, Marcus, Mary und vor dem Slam unser großartiger Gast Mirco Buchwitz; moderiert hatte Mendrik... Meta, mit Nachnamen Salat, versuchte das Publikum mit dem "Nektar unendlicher Langeweile" dazu zu bringen selbst aktiv zu werden, die Bühne zu stürmen, mitzuslämmen - damit handelte sich Meta Salat allerdings den ersten Platz ein, den er jedoch sofort an den zweiten, nämlich den Kiedricher Marcus Eberhard abtrat. So wars. Wer nicht dabei war, hats verpasst. (be) 27.10.2005 Gestern in der Räucherkammer:
Wigand Lange gewann den Slam mit "eigentlich" regelwidrig viel zu langen Texten und schnodrigen Vergleichen zwischen Riesenzwergen und Zwergenriesen. Unser Gastautor Michael Perry aus dem hessischen Partnerland Wisconsin beeindruckte mit guter Laune und dem, was man Bühnenpräsenz nennt, und vermittelte fast den Eindruck, daß man als Rettungssanitäter in einem 485 Seelenkaff nur Lustiges erlebt. Das dem nicht so ist, kann man dann in zwei Wochen nachlesen, wenn die deutsche Übersetzung seines Buches im Axel Dielmann Verlag erscheint. (be) 24.10.2005 Zwei Termintips: Sonntag, 30.10.05, 18:00 Uhr Im Rahmen des diesjährigen Wiesbadener Krimiherbstes lesen vier junge Autoren aus dem Rhein-Main-Gebiet. Das Mainzer Autoren-Duo Jens Lossau und Jens Schumacher stellt seinen Thriller "Die Menschenscheuche" vor, der Frankfurter Polizeihauptkommissar Andreas Schäfer präsentiert sein Buch "Mainhatten Ice" und Alexander Pfeiffer liest aus seinem Wiesbaden-Krimi "Im Bauch der Stadt". Eintritt: 5 / ermäßigt 4 Euro Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden Mittwoch, 2.11.05, 19:30 Uhr In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Gespräch" geht es im November um das Thema "Literatur und Buch in Wiesbaden". Es diskutieren Dr. Marianne Dörr (Leiterin der Hessischen Landesbibliothek), Martin Jenny (Buchhändler) Hans Dieter Schreeb (Schriftsteller, Kulturpreisträger 2005) und Alexander Pfeiffer (Autor, "Where the wild words are") über Fragen wie: Wie attraktiv ist Wiesbaden als "literarischer Ort" für Autoren? Welches Publikum erreichen literarische Veranstaltungen? Welche Rolle spielt das Literaturhaus für die "literarische Szene"? Wie steht es hier um Buchhandel und Verlagswesen? Eintritt: Frei Ort: Presseclub, Wilhelmstr. 19, 65185 Wiesbaden (be) |
/\ | |